fbpx
Young man working at a warehouse with boxes

Amazon, Etsy oder eigener Online-Shop: Was ist die beste Wahl für deinen Verkauf?

Die Welt des Online-Handels bietet unzählige Möglichkeiten, deine Produkte zu verkaufen. Doch welche Plattform ist die beste Wahl für dein Unternehmen? In diesem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Verkaufsplattformen wie Amazon und Etsy mit dem Betreiben eines eigenen Online-Shops.

In den letzten Jahren hat der Online-Handel einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Menschen nutzen Plattformen wie Amazon und Etsy, um ihre Produkte zu verkaufen. Doch auch der eigene Online-Shop kann eine interessante Alternative sein. Um die beste Wahl für dein Unternehmen zu treffen, solltest du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen kennen.

Amazon und Etsy bieten Händlern eine große Reichweite und Sichtbarkeit, da Millionen von Kunden täglich diese Plattformen besuchen. Zudem kümmern sich die Plattformen um die Abwicklung von Zahlungen, Retouren und oft auch um den Versand der Produkte. Allerdings musst du als Verkäufer Gebühren und Provisionen entrichten, die je nach Plattform und Produkt variieren können.

Ein eigener Online-Shop bietet dir dagegen mehr Kontrolle und Flexibilität. Du kannst das Design und die Funktionen individuell anpassen und hast direkten Kontakt zu deinen Kunden. Allerdings benötigst du mehr Ressourcen und Know-how, um den Shop aufzubauen und erfolgreich zu betreiben. Zudem kann es schwieriger sein, potenzielle Kunden auf deine Webseite zu locken.

Letztendlich hängt die beste Wahl von deinen individuellen Zielen und Ressourcen ab. Wäge die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen ab und entscheide, welche Plattform am besten zu deinem Unternehmen passt.

Weitere Beiträge